benutzeroberflaeche
Hier werden die Elemente der Applikation erklärt
FieldType - Beschreibung UI Bedienelemente / Controls
Verwendete Abkürzungen / Elemente

DS - DatenSatz
- Rechte Maus Taste
- Linke Maus Taste
App - Anwendung
ESC ist die Escape-Taste
CTRL entspricht STRG
ALT entspricht ⌥
SHIFT entspricht ⇧
DEL entspricht Entf.⌦
PG UP entspricht BILD AUF⇞
PG DOWN entspricht BILD AB⇟
HOME entspricht Pos 1↖
END entspricht Ende↘
RETURN entspricht EINGABETASTE↵
BACKSPACE entspricht ⌫
SPACE entspricht ␣
TAB entspricht ⇥ - Tabulator
SYSTEM entspricht der Taste, die Sie zum setzen der
Systemvorgabe gewählt haben
Die Funktionstasten ensprechen
F1F2F3F4
F5F6F7F8
F9F10F11F12
MAC: F13F14F15
F16F17F18F19
Navigation in Bedienelementen funktioniert wie gewohnt mit den →←↑↓
Perspective verschiedene Perspektiven/Ansichten/Gruppierung von Views (BioOffice hat z.B. für die Hauptklassen eigene Perspektiven: Kontakt, Literatur, Exkursion, Leihwesen, Literatur, Sammlung, Projekt, Fundort Taxon, TaxonKatalog, Objekt. Im Menü finden sich die Perspektiven unter 'Fenster'
View ein Fenster, zb Formular, Tabelle, Schnellsuche
Toolbar kann ein oder mehrere Commands / Buttons enthalten und kann sich sowohl in der App selbst als auch in einem View befinden
-
Dialog ein Popup-Fenster, das Interaktion mit dem Benutzer benötigt.
Notification ein Popup-Fenster im rechten unteren Bereich, das nach vorgegebener Zeit selbst wieder verschwindet. (durch Klicken auf die Notification kann diese am verschwinden gehindert werden. Dann muss sie über das [x] geschlossen werden.
-
benutzeroberflaeche.txt · Zuletzt geändert: 2016/11/10 07:13 von lumo